Newsletter lesen
HöSV-Newsletter 03/2018 - Beitragseinzug 1. Halbjahr 2018
Frankfurt Höchst, 08. Februar 2018
Beitragseinzug 1. Halbjahr 2018
Liebe Vereinsmitglieder,
es ist wieder soweit: Am 15. Februar wird der Beitragseinzug für das 1. Halbjahr 2018 erfolgen. Bitte sorgen Sie für ausreichende Kontodeckung, da gemäß Beitragsordnung bei nicht gerechtfertigten Rücklastschriften EUR 11,00 in Rechnung gestellt werden müssen.
Bitte denken Sie generell daran, Änderungen der Bankverbindung oder Adressänderungen unter mitgliederverwaltung@hoechster-schwimmverein.de bekanntzugeben. Beim letzten Versand des Wasserspritzers kamen leider erneut einige Exemplare als nicht zustellbar zurück.
Vielen Dank!
Jutta Becker-Wolf
Mitgliederverwaltung
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Gemäß § 20 der Satzung des Höchster Schwimmverein 1893 e.V. in der Fassung vom 20. Mai 2010 laden wir hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: Samstag, 24. März 2018
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Turnhalle der TG Höchst 1847 e.V., Hospitalstraße 34, 65929 Frankfurt am Main - Höchst
Tagesordnung
- Begrüßung
- Ehrungen
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Schatzmeisters/Kassenbericht 2017
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl einer Zählkommission
- Wahlen zum Vorstand gemäß §23, Abs. 2 der Satzung und Ergänzung
– Wahl des 2. stellv. Vorsitzenden
– Wahl des 3. stellv. Vorsitzenden
– Wahl des Schatzmeisters - Bericht des Abteilungsleiters Schwimmen
- Bericht des Abteilungsleiters Wasserspringen
- Bericht des Abteilungsleiters Tauchen
- Bericht des Abteilungsleiters Jugend
- Bericht des Ehrenrates
- Bestätigung der Abteilungsleiter und des Jugendwartes gem. § 19, Absatz 4 der Satzung
- 125 Jahr Feier des Höchster Schwimmverein 1893 e.V.
- Anträge
- Änderungsanträge Satzung und Beitragsordnung
- Vorstellung und Beschlussfassung über den Etat 2018
- Mögliche Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
- Verschiedenes
Ergänzung zu Punkt 17 und 18
Satzungsänderungsanträge sowie sonstige Anträge von ordentlichen Mitgliedern müssen gemäß § 20 Abs. 6 der Satzung vom Antragsteller unterschrieben sein und bis zum 31. Dezember 2017 beim Vorstand eingereicht werden. Dringlichkeitsanträge können beim Vorstand gemäß § 20 Abs. 8 bis 3 Tage vor der Mitgliederversammlung mit schriftlicher Begründung eingereicht werden.
Ergänzung zu Punkt 20
Zum Zeitpunkt der Einladung lag der Jahresabschluss 2017 noch nicht vor. Sofern eine Unterdeckung entsteht, muss die Mitgliederversammlung darüber entscheiden, wie der Haushalt ausgeglichen werden kann.
Ergänzung zu Punkt 18
Änderung der Beitragsordnung
§2 Aufnahmegebühren und Beiträge, Absatz 2
Alt: Vollmitglieder als: Schüler, Azubis und Studenten ab 18 (*)
Neu: Vollmitglieder als: Schüler, Auszubildende und Studenten von 18 bis 27 Jahre (*)
§4 Ausnahmen und Ermäßigungen
Neuer Absatz:
3) Für Mitglieder, die eine erste Ausbildung oder ein erstes Studium in einer von Frankfurt am Main/Höchst mehr als 100 km entfernten Ausbildungsstätte aufnehmen und deshalb den Verein verlassen, entfällt die Aufnahmegebühr bei Wiedereintritt bis zu einem Alter von 27 Jahren. Voraussetzung sind Ausbildungs- oder Studiennachweise für die gesamte Zeit zwischen Kündigung und Wiedereintritt.
§7 Absatz 1, Sätze 2 und 3
Alt: Die drei Arbeitsstunden pro Jahr sind auf den Ehepartner oder Lebensgefährten übertragbar. Volljährige Familienbeitragsmitglieder haben auch drei Arbeitsstunden pro Jahr abzuleisten.
Neu: Die drei Arbeitsstunden pro Jahr sind auf den Ehepartner, den Lebenspartner und deren volljährigen Kinder übertragbar. Innerhalb der Familie können die Kinder ebenfalls die Arbeitsstunden übertragen. Nicht volljährige Kinder können nach Vollendung des 15. Lebensjahrs mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern die Arbeitsstunden für ihre Eltern ableisten.
Begründung: Viele Eltern sind oft beruflich oder anderen Verpflichtungen nicht in der Lage ihre Arbeitsstunden abzuleisten. Da Kinder aber oftmals schon selbst in der Ausbildung sind, sollte es keine Bedenken geben, dass sie für die Eltern einspringen.
Der Vorstand
Wichtige Termine
17.02.2018 − Abteilungsversammlung Schwimmen
17.02.2018 − Abteilungsversammlung Tauchen
24.02.2018 − Jugendvollversammlung
24.03.2018 − Mitgliederversammlung
30.04.2018 − Redaktionsschluß Wasserspritzer 2/2018
20.05.2018 − 125 x 100 Meter Staffelschwimmen (125 Jahre HöSV)
02.06.2018 − Kinderfest
09.06.2018 − Tag der offenen Tür
29.06.2018 − Swim and Run (125 Jahre HöSV)
01.-04.08.2018 − Sommerferienspiele - Zelten im Vereinsbad
11.-12.08.2018 − 12,5h Schwimmen (125 Jahre HöSV)
18.08.2018 − Vereinsmeisterschaften (125 Jahre HöSV)
21.08.2018 − Kleine Oper Bad Homburg „Hänsel und Gretel“ (125 Jahre HöSV)
22.08.2018 − Knacki Deuser „Seltsames Verhalten“ (125 Jahre HöSV)
23.08.2018 − Matchbox Bluesband (125 Jahre HöSV)
24.08.2018 − Multimedia Dancing (125 Jahre HöSV)
25.08.2018 − 11. Nieder Kindertrithatlon TriKids
25.08.2018 − Aquajogging-, Aquafitness- und Aquacycling-Fest (125 Jahre HöSV)
25.08.2018 − Wrestling Abend (125 Jahre HöSV)
26.08.2018 − Louisana on Tour (125 Jahre HöSV)
27.08.2018 − Philosophie im Kino (125 Jahre HöSV)
28.08.2018 − Michael Quast „Im weißen Rössl à trois“ (125 Jahre HöSV)
29.08.2018 − Michael Quast „Don Giovanni à trois“ (125 Jahre HöSV)
30.08.2018 − Festakt 125 Jahre Höchster Schwimmverein 1983 e.V.
31.08.2018 − ***Salsa unter Sternen***
01.09.2018 − Gypsys (125 Jahre HöSV)
02.09.2018 − Familientag mit Jazzfrühschoppen, Kaspertheater, Gallitheater (125 Jahre HöSV)
04.09.2018 − Alex im Westerland (125 Jahre HöSV)
05.09.2018 − Tilmann Birr „Welthits auf Hessisch“ (125 Jahre HöSV)
06.09.2018 − Offene Bühne (125 Jahre HöSV)
07.09.2018 − Bodo Bach „Pech gehabt“ (125 Jahre HöSV)
08.09.2018 − Die Quietschboys (125 Jahre HöSV)
09.09.2018 − Abschlussfeier für Helfer und Mitglieder, mit Aber Hossa (125 Jahre HöSV)
22.09.2018 − Oktoberfest
Alle Termine im Überblick unter:
www.hoechster-schwimmverein.de
Newsletter abbestellen
Wenn Sie von uns keine weiteren Informationen erhalten möchten, können Sie sich mit diesem Link vom HöSV-Newsletter abmelden.