Newsletter lesen
HöSV-Newsletter 09/2020 - Infos für Badegäste zum Coronavirus
Frankfurt Höchst, 13. März 2020
Infos für Badegäste zum Coronavirus
Liebe Mitglieder,
wir kennen alle die neuesten Nachrichten bzgl. des Coronavirus und die Einschränkungen des täglichen Lebens, unseres Sozialverhaltens. Der Vorstand hat daher geprüft, ob ein Aussetzen des Trainingsbetriebes in den städtischen Schwimmbädern sinnvoll, oder sogar notwendig wäre.
Wir haben uns informiert, bei der Deutschen Gesellschaft für das Badwesen, die hier mit folgenden Statement zitiert werden soll:
Information für unsere Badegäste zum Coronavirus
Die wichtigste Information ist, dass Grippe- und auch die Coronaviren nach derzeitigem Wissensstand nicht über das Badewasser übertragen werden können. Damit besteht im Schwimmbad kein erhöhtes Infektionsrisiko, es gelten dieselben Vorsichtsmaßnahmen, die in allen anderen öffentlichen Gebäuden auch angezeigt sind.
Die wichtigsten Maßnahmen zur individuellen Prävention einer Infektion mit Viren bestehen in einer Husten- und Nies-Etikette sowie einer gründlichen Handhygiene. Husten und Niesen Sie bitte möglichst immer in die Armbeuge und waschen Sie Ihre Hände häufig und gründlich. Duschen Sie bitte vor dem Bad und waschen Sie sich gründlich mit Seife/Duschgel.
Wir werden aus Vorsorgegründen unsere Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen verstärken und eine zusätzliche Wischdesinfektion von Handgriffen und Türklinken vornehmen. Falls sich die Ansteckungslage in unserer Stadt ändern sollte, werden wir in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden weitere Maßnahmen ergreifen und Sie darüber informieren.
Weiter wird das Robert-Koch-Institut mit der Bestätigung zitiert, dass nach dem Stand des Wissens Coronaviren sich nicht über das Badewasser verbreiten können.
Wir schliessen daraus, dass das Risiko, sich im Schwimmbad mit Coronaviren anzustecken, eher niedriger einzustufen ist, als in anderen öffentlichen Räumen und Plätzen. Daher haben wir entschieden, den Trainingsbetrieb grundsätzlich aufrecht zu erhalten.
Sollten Sie, liebe Mitglieder, die Trainer und Abteilungsleiter, entweder für sich selbst, oder für einzelne Angebote zu einer anderen Bewertung der Situation kommen, steht es Ihnen natürlich frei einzelne Trainingsangebote des HöSV derzeitig nicht zu nutzen, bzw. anzubieten.
So hat die Abteilungsleitung Schwimmen bereits beschlossen, das angeleitete Schwimmtraining (Seepferdchen/ Schwimmgruppen/Aquajogging) bis zum 03. April 2020 auszusetzen, womit einer für Sportveranstaltungen geltenden Empfehlung des LSBH (keine Sportveranstaltungen/Wettkämpfe bis zum Ende der Osterferien) gefolgt wird.
Reinhard Friedel
1. stellv. Vorsitzender
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Gemäß § 20 der Satzung des Höchster Schwimmverein 1893 e.V. in der Fassung vom 20. Mai 2010 laden wir hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: Samstag, 28. März 2020
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Turnhalle der TG Höchst 1847 e.V., Hospitalstraße 34, 65929 Frankfurt am Main - Höchst
Tagesordnung
- Begrüßung
- Gedenken und Ehrungen
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Wahl eines Schriftführers
- Wahl einer Zählkommission und Stimmauszähler
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Schatzmeisters/Kassenbericht 2019
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen zum Vorstand gemäß § 23 Abs. 2 der Satzung und Ergänzung
- Wahl des 2. stellvertretenden Vorsitzenden
- Wahl des 3. stellvertretenden Vorsitzenden
- Wahl des Schatzmeisters - Vorstellung und Beschlussfassung des Etats 2020
- Anträge
- Änderungsanträge Satzung und Ordnungen
- Bericht der Schwimm- und Breitensportabteilung
- Bericht der Wassersprungabteilung
- Bericht der Tauchabteilung
- Bericht der Jugendabteilung
- Bestätigung der Abteilungsleiter
- Bericht des Ehrenrats
- Mögliche Veränderung der Mitgliedsbeiträge
- Verschiedenes
Ergänzung zu Punkt 12 und 13
Satzungsänderungsanträge sowie sonstige Anträge von ordentlichen Mitgliedern müssen gemäß § 20 Abs. 6 der Satzung vom Antragsteller unterschrieben sein und bis zum 31. Dezember 2019 beim Vorstand eingereicht werden. Dringlichkeitsanträge können beim Vorstand gemäß § 20 Abs. 8 bis 3 Tage vor der Mitgliederversammlung mit schriftlicher Begründung eingereicht werden.
Ergänzung zu Punkt 20
Zum Zeitpunkt der Einladung lag der Jahresabschluss 2019 noch nicht vor. Sofern eine Unterdeckung entsteht, muss die Mitgliederversammlung darüber entscheiden, wie der Haushalt ausgeglichen werden kann. Bisher sind keine Erhöhungen der Mitgliedsbeiträge geplant.
Der Vorstand
Wichtige Termine
28.03.2020 − Mitgliederversammlung
17.05.2020 − 100 x 100 m Schwimmen
24.05.2020 − Vereinsbrunch
20.06.2020 − Vereinsmeisterschaften
21.08.2020 − 12 h Schwimmen
22.08.2020 − 13. Nieder Kindertriathlon
Alle Termine im Überblick unter:
www.hoechster-schwimmverein.de
Newsletter abbestellen
Wenn Sie von uns keine weiteren Informationen erhalten möchten, können Sie sich mit diesem Link vom HöSV-Newsletter abmelden.