Newsletter lesen
HöSV-Newsletter 18/2021 - Schutz- und Hygieneplan für das Vereinsgelände, gültig ab 25. April 2021
Frankfurt Höchst, 30. April 2021
Schutz- und Hygieneplan für das Vereinsgelände des Höchster Schwimmverein 1893 e.V., gültig ab 25. April 2021
Liebe Mitglieder,
die Covid-19 Pandemie hält nun im zweiten Jahr in Folge die Welt in Schach und erfordert daher auch erneut veränderte Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen im Vereinsbad für die Saison 2021.
Wie bereits im vergangenen Jahr wird die Badeordnung ergänzt. Die Maßnahmen richten sich wieder nach der aktuellen Pandemielage sowie den vom Land Hessen wie dem Bund vorgegeben Regeln. Das bedeutet, dass unser Hygieneplan in Laufe der Saison gelockert oder auch verschärft werden könnte. Diesbezügliche Änderungen werden über den Newsletter bekannt gegeben.
Unser gemeinsames Ziel wird sein, die Freibadsaison nicht durch unachtsames Verhalten zu gefährden. Für Regelverstöße und uneinsichtige Personen haben wir einfach keine Zeit. Die Saison ist viel zu wertvoll und sollte nicht noch durch Eigeninteressen und Ignoranz verkürzt werden. Die Pandemie ist kein Scherz und laut Satzung des Höchster Schwimmverein 1893 e.V. aus dem Dezember 2016 hat der Vorstand stets auch das Recht, bei Verstoß gegen die Satzung oder Ordnungen des Vereins, einzelne Vereinsmitglieder vom Verein auszuschließen bzw. zu maßregeln.
Die Regeln sind klar formuliert, Hinweisschilder werden ebenfalls informieren, zusätzliche Corona Berater:innen, während absehbar hoch frequentierter Tage, helfen bei der Umsetzung. Im Rahmen dieser Tätigkeit können wieder Arbeitsstunden geleistet werden, einen entsprechenden Aufruf dazu wird es rechtzeitig geben.
Wir appellieren an die gegenseitige Rücksichtnahme und Achtung der Vereinsgemeinschaft. Einen großen Dank an dieser Stelle an all jene, die sich so vorbildlich im vergangenen Jahr verhalten haben. Trotz der Einschränkungen hatten wir so die Möglichkeit durchgehend das Gelände offen zu halten und ab dem 01. Juni 2020 auch den Schwimmbetrieb zu erlauben. Vieles hat in der letzten Saison bereits gut geklappt, bei anderen Aspekten gibt es Optimierungsbedarf.
- Was in diesem Jahr zwingend notwendig ist, ist in allen geschlossenen Räumen stets (Ausnahme natürlich Dusche) einen adäquaten Mund-Nasen-Schutz zu tragen!
- Neu ist weiterhin, dass die maximale Obergrenze an Besuchern nun bei 600 Personen liegt. Gäste sind bis auf Weiteres nicht zugelassen.
- Die Sammelumkleiden bleiben aufgrund schlechter Belüftungsmöglichkeiten gesperrt, Spindbesitzer:innen dürfen die Räume betreten, um zügig Sachen zu entnehmen bzw. zurückzubringen. Der Aufenthalt sollte dabei so kurz wie möglich sein und nur erfolgen, wenn zwingend erforderlich.
- Es wird auch dieses Jahr wieder im Kreisverkehr im Abstand von 3 Metern geschwommen. Die Doppelbahn auf Seite der Kantine ist für langsames Schwimmen, die Doppelbahn in der Mitte für sportliches Schwimmen reserviert.
- Bahn 5 und 6 sind zum Spielen gedacht. (An dieser Stelle: Liebe Eltern, weist eure Kinder darauf hin, dass die Trennleinen keine Spielgeräte sind. Es birgt Verletzungsrisiken für Schwimmer:innen, zudem können die erforderlichen Mindestabstände nicht eingehalten werden.)
- Es wurde neues Mobiliar angeschafft. Tische und Stühle werden morgens auf der Terrasse aufgebaut und dürfen nicht verstellt oder umgeräumt werden.
Denkt bitte stets daran, beim Warten am Einlass, vor der Kantine, Dusche, WC genügend Abstand zu halten. Wascht und desinfiziert euch häufig die Hände. Kommt nicht mit Symptomen ins Vereinsbad. Niest und hustet in ein Taschentuch oder die Armbeuge.
Informationen zum Herunterladen unter:
www.hoechster-schwimmverein.de/files/verein/2021/hoesv-hygieneplan-2021-01.pdf
www.hoechster-schwimmverein.de/files/verein/2021/hoesv-corona-beratung-2021.pdf
Herzlichen Dank für Euer Mitwirken!
Anja Kirig
Wichtige Termine
13.05.2021 − Eröffnung Badesaison
Alle Termine im Überblick unter:
www.hoechster-schwimmverein.de
Newsletter abbestellen
Wenn Sie von uns keine weiteren Informationen erhalten möchten, können Sie sich mit diesem Link vom HöSV-Newsletter abmelden.