Newsletter lesen
HöSV-Newsletter 40/2020 - Update zur Gästeregelung
Frankfurt Höchst, 11. August 2020
Update zur Gästeregelung
Liebe Mitglieder,
es ist wohl das Jahr der Newsletter, doch das ist der durch die Corona-Pandemie ausgelösten Sondersituation geschuldet.
Wir haben gestern das erste wirklich heiße Wochenende hinsichtlich der Gästeregelung ausgewertet. Es gab einige Beschwerden von Mitgliedern, die keine Gästekarten bekommen haben, da andere Mitglieder schon am frühen Vormittag Gästekarten gekauft hatten für Gäste, die noch gar nicht anwesend waren. In der Vergangenheit war das nie ein Problem, da es noch nie Beschränkungen diesbezüglich gab. Die Diskussion darüber wurde von uns sehr kontrovers geführt, wir konnten jedoch einen Konsens erreichen.
Die Interessen unserer Mitgliedschaft stehen für uns ganz klar im Vordergrund. Wir möchten keine Vereinsmitglieder abweisen müssen, wenn sich schon zu viele Personen auf dem Vereinsgelände befinden und darunter sehr viele Gäste wären.
Deshalb gilt ab sofort folgende Regelung für den Zugang von Gästen:
- Gästekarten werden nur an Gäste von Mitgliedern unseres Vereins ausgegeben, sowohl Name und Adresse des Gastes als auch der Name des Vereinsmitgliedes werden dokumentiert.
- Gäste müssen beim Erwerb der Gästekarte anwesend sein, es gibt keinen Vorverkauf und keine Reservierung. Reservierungen gab es auch bisher nicht, es wurde jedoch von einigen Mitgliedern kommuniziert, dass es solche gäbe.
- Es werden pro Tag maximal 4 Gästekarten pro Mitgliederfamilie oder Ehepaar oder Einzelmitglied ausgegeben. Hierbei vertrauen wir auf unsere Mitglieder, dass sie sich daran halten und nicht versuchen, die am Einlass arbeitenden Mitglieder zu täuschen. Sollten wir Täuschungsversuche beobachten wird sowohl das Mitglied als auch der Gast sanktioniert.
- Größere Gruppen von Gästen (Kindergeburtstage, Familienfeiern etc.) müssen vorab vom Vorstand genehmigt werden. Die Entscheidung darüber trifft der Vorstand mit einfacher Mehrheit nach Schätzung der zu erwartenden Nutzung des Geländes durch andere Vereinsmitglieder. Im Zweifel erfolgt keine Genehmigung.
- Es werden weiterhin zunächst nur 25 Gästekarten ausgegeben. Wie bisher passen wir diese Zahl variabel mit dem Blick auf die tatsächlichen Besucherzahlen unseres Vereinsgeländes an.
Uns ist klar, dass wir nicht allen Ansprüchen gerecht werden können, glauben aber, einen guten Kompromiss erzielt zu haben. Wir möchten unsere „Perle an der Nidda“ geöffnet durch die Saison bringen.
Der Vorstand
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Gemäß § 20 der Satzung des Höchster Schwimmverein 1893 e.V. in der Fassung vom 20. Mai 2010 laden wir hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: Freitag, 18. September 2020
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Vereinsbad Höchster Schwimmverein 1893 e.V., Am Strandbad Höchst (o.Nr.), 65934 Frankfurt am Main
Tagesordnung
- Begrüßung
- Gedenken und Ehrungen
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Wahl eines Schriftführers
- Wahl einer Zählkommission und Stimmauszähler
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Schatzmeisters/Kassenbericht 2019
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen zum Vorstand gemäß § 23 Abs. 2 der Satzung und Ergänzung
- Wahl des 2. stellvertretenden Vorsitzenden
- Wahl des 3. stellvertretenden Vorsitzenden
- Wahl des Schatzmeisters - Vorstellung und Beschlussfassung des Etats 2020
- Anträge
- Änderungsanträge Satzung und Ordnungen
- Bericht der Schwimm- und Breitensportabteilung
- Bericht der Wassersprungabteilung
- Bericht der Tauchabteilung
- Bericht der Jugendabteilung
- Bestätigung der Abteilungsleiter
- Bericht des Ehrenrats
- Mögliche Veränderung der Mitgliedsbeiträge
- Verschiedenes
Ergänzung zu Punkt 12 und 13
Satzungsänderungsanträge sowie sonstige Anträge von ordentlichen Mitgliedern müssen gemäß § 20 Abs. 6 der Satzung vom Antragsteller unterschrieben sein und bis zum 31. Dezember 2019 beim Vorstand eingereicht werden. Dringlichkeitsanträge können beim Vorstand gemäß § 20 Abs. 8 bis 3 Tage vor der Mitgliederversammlung mit schriftlicher Begründung eingereicht werden.
Ergänzung zu Punkt 20
Zum Zeitpunkt der Einladung lag der Jahresabschluss 2019 noch nicht vor. Sofern eine Unterdeckung entsteht, muss die Mitgliederversammlung darüber entscheiden, wie der Haushalt ausgeglichen werden kann. Bisher sind keine Erhöhungen der Mitgliedsbeiträge geplant.
Der Vorstand
Wichtige Termine
18.09.2020 − Mitgliederversammlung
03.-10.10.2020 − Herbstfreizeit
Alle Termine im Überblick unter:
www.hoechster-schwimmverein.de
Newsletter abbestellen
Wenn Sie von uns keine weiteren Informationen erhalten möchten, können Sie sich mit diesem Link vom HöSV-Newsletter abmelden.