Newsletter lesen
Taucher-News 14/2025
Hallo Freunde des Tauchsports,
als krönenden Abschluss der diesjährigen Tauchsaison, möchten wir Euch wieder eine Tauchfahrt nach Straßburg anbieten, in die Gravière du Fort. Der Termin ist vom 24. bis 26. Oktober 2025. Sollte jemand von der Gravière noch nichts wissen, hier sind einige Bildchen zu bewundern: http://frogalsace.free.fr/galerie/
Wir werden in einem möglichst nah am See befindlichen Hotel wohnen. Zurzeit laufen gerade die entsprechenden Anfragen. Bei dem Hotel wird es sich voraussichtlich um ein 2 Sterne Haus handeln, was also eher als einfach, aber als sauber und in Ordnung gesehen werden kann. Jedenfalls war das bisher immer so. Es kann im Hotel gefrühstückt werden, sonstige Mahlzeiten gibt es dort nicht. Getränke können meist aus einem Automaten bezogen werden.
Die Preise kenne ich im Moment noch nicht, aber erfahrungsgemäß werden wir für die beiden Nächte inkl. Frühstück und Kurtaxe bei höchstens ca. 130 - 150 EUR zahlen. Die Hotelbuchung geschieht bitte ausschliesslich über mich!
Die Restaurantbesuche am Freitag und Samstag haben einen gewissen Ruf. Ich werde mich also bemühen, diesem auch diesmal wieder gerecht zu werden ;-).
Ablauf:
- Treffen am Freitag, 24. Oktober 2025 um 18.30 Uhr am Hotel in Straßburg zum einchecken
- 19.00 Uhr, in einem Restaurant in der Nähe des Hotels
- Samstag 09.00 Uhr Tauchen in der Gravière, nicht tauchende Begleitung kann nach Straßburg fahren (S-Bahn nicht weit), im Hotel bleiben, oder mitkommen
- Samstag 19.00 Uhr Restaurant in der Nähe des Hotels
- Sonntag 10.00 Uhr, Tauchen in der Gravière
- Sonntag ca. 15.00 Uhr Abfahrt nach Frankfurt
Bitte beachtet folgende wichtige Dinge:
- Der Vereinsbus ist beantragt, ob wir ihn haben werden weiss ich noch nicht.
- Ihr braucht eine vollständige kaltwassertaugliche Tauchausrüstung, also 2 voneinander unabhängige Lungenautomaten! Octopus, oder andere Konstruktionen werden nicht akzeptiert. Sollte jemand Leihausrüstung benötigen, kümmert Euch bitte vorher und rechtzeitig beim Team Taucherwarte darum. Der See wird Ende Oktober noch relativ warm sein. Natürlich kann es aber regnen, oder windig sein.
- Ob Durchführungen von DTSA oder SKs angeboten werden, weiss ich noch nicht. Es hängt von der Anzahl der vorhandenen Tauchlehrer ab. Falls das angeboten werden wird, haben die entsprechenden Kandidaten bitte Ihren Laufzettel dabei aus dem der vollständige Abnahmestatus hervorgeht.
- Kinder können leider nicht an der Fahrt teilnehmen, Jugendliche unter 18 Jahren müssen mind. DTSA * absolviert haben, um tauchen zu können und sollten von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.
- Jeder hat seine medizinische Tauchtauglichkeit und sein jeweiliges Brevet dabei. Ich möchte die Dokumentation bitte sehen, bevor wir tauchen. Kann die Dokumentation vor Ort nicht vorgelegt werden erfolgt ein Ausschluss.
- Falls möglich und vorhanden sorgt bitte für Unterwasserlampen. Die Sicht ist im Normalfall ganz hervorragend bis hinunter auf >30 Meter, aber immerhin ist es ein heimisches Binnengewässer. Laden kann man im Hotel, evtl. auch im Aufenthaltsraum am See.
- Jeder hat ein gefülltes Gerät mit ausreichend Luft für mindestens einen Tauchgang dabei. Das Gewässer ist maximal 42 Meter tief. Danach, am Mittag, kann Pressluft vor Ort gefüllt werden. Nitrox o. a. Gase gibt es vor ORt nicht.
- Bitte sorgt selbst für einen Imbiss und ausreichend Getränke während des Tages. Toiletten sind vor Ort, genau wie Umkleidemöglichkeiten. Am See gibt es Rödeltische und Sitzgelegenheiten.
- Unser Tauchkontingent beginnt jeweils um 09.00 Uhr. Da das Tor nur mit einem Chip geöffnet werden kann, müssen wir im Konvoi am See erscheinen und diesen auch wieder gemeinsam verlassen.
- Für Selbstfahrer: In Frankreich existiert noch eine Umweltplakette, die in Straßburg auch Pflicht ist. Straßburg ist eine sogenannte Umweltzone. Allerdings soll die Plakette per Beschluss der Nationalversammlung abgeschaftt werden, was aber m. W. noch nicht umgesetzt wurde. Informiert Euch bitte und entscheidet selbst. Die Wahrscheinlichkeit einer polizeilichen Überprüfung und das daraus entstehende Risiko kann ich nicht beurteilen.
www.cec-zev.eu/de/themen/auto/franzoesische-umweltplakette
www.certificat-air.gouv.fr
www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-ausland/umweltzonen-frankreich
Bitte meldet euch zeitnah, d. h. bis zum 07. September 2025, per E-Mail bei mir an. Bitte nutzt die E-Mail-Adresse: hoesv-friedel@outlook.com
Weitere Fragen vorab bitte mit mir telefonisch unter 0 1522 - 954 73 35 oder ebenfalls per E-Mail klären.
Viele Grüße,
Reinhard Friedel
Newsletter abbestellen
Wenn Sie von uns keine weiteren Informationen erhalten möchten, können Sie sich mit diesem Link vom Taucher-Newsletter abmelden.