Unser Ausbildungsangebot Tauchen

 

Eine gute Ausbildung ist die Voraussetzung, um den Tauchsport gut und sicher durchführen zu können. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für das Tauchen interessieren und Fragen zum Ausbildungsablauf haben. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen. Unsere Abteilung bildet nach den Richtlinien des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) aus, der seinerseits wieder in der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques), dem Weltverband des Sporttauchens, repräsentiert ist. Für Sie bedeutet das, dass alle bei uns abgelegten Tauchscheine weltweit gültig sind. 

Haben Sie bereits einen Tauchschein eines anderen Verbandes, so ist das überhaupt kein Problem. Entweder werden diese Scheine von uns anerkannt, oder es bestehen cross-over Möglichkeiten. Bitte sprechen Sie hierzu Herrn Martin Jung an.

Möchten Sie einfach mit dem Tauchen beginnen? Bitte schauen Sie auf die nachstehende Tabelle die zeigt, welche Möglichkeiten wir Ihnen anbieten. Wir bieten regelmäßig und mehrmals im Jahr Kurse in Theorie und Praxis zu den allen Ausbildungsstufen. Ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittener, Sie werden den für Sie passenden Kurs bei uns finden können. Bitte richten Sie Ihre Fragen an unseren Ausbildungsleiter Herrn Martin Bekk. 

 

Legende:
HB = Höchster Hallenbad, VB = Vereinsbad, RB = Rebstockbad, ST = Stadionbad,
HL = Sporthalle Helene-Lange-Schule, TGH = Turngemeinde Höchst 1847 e.V., HS = Höchster Stadtpark
UE = Unterrichtseinheiten, RT = regelmäßige Teilnahme

 

Zurück

Unser Ausbildungsangebot Tauchen

 

Eine gute Ausbildung ist die Voraussetzung, um den Tauchsport gut und sicher durchführen zu können. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für das Tauchen interessieren und Fragen zum Ausbildungsablauf haben. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen. Unsere Abteilung bildet nach den Richtlinien des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) aus, der seinerseits wieder in der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques), dem Weltverband des Sporttauchens, repräsentiert ist. Für Sie bedeutet das, dass alle bei uns abgelegten Tauchscheine weltweit gültig sind. 

Haben Sie bereits einen Tauchschein eines anderen Verbandes, so ist das überhaupt kein Problem. Entweder werden diese Scheine von uns anerkannt, oder es bestehen cross-over Möglichkeiten. Bitte sprechen Sie hierzu Herrn Martin Jung an.

Möchten Sie einfach mit dem Tauchen beginnen? Bitte schauen Sie auf die nachstehende Tabelle die zeigt, welche Möglichkeiten wir Ihnen anbieten. Wir bieten regelmäßig und mehrmals im Jahr Kurse in Theorie und Praxis zu den allen Ausbildungsstufen. Ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittener, Sie werden den für Sie passenden Kurs bei uns finden können. Bitte richten Sie Ihre Fragen an unseren Ausbildungsleiter Herrn Martin Bekk. 

 

Legende:
HB = Höchster Hallenbad, VB = Vereinsbad, RB = Rebstockbad, ST = Stadionbad,
HL = Sporthalle Helene-Lange-Schule, TGH = Turngemeinde Höchst 1847 e.V., HS = Höchster Stadtpark
UE = Unterrichtseinheiten, RT = regelmäßige Teilnahme

 

Zurück

Wichtige Mitteilungen im Überblick

Abteilungsmitteilungen: Vereinsleben :: Schwimmen :: Wasserspringen :: Tauchen :: Triathlon :: Jugend