Unser Ausbildungsangebot Tauchen
Eine gute Ausbildung ist die Voraussetzung, um den Tauchsport gut und sicher durchführen zu können. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich für das Tauchen interessieren und Fragen zum Ausbildungsablauf haben. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen. Unsere Abteilung bildet nach den Richtlinien des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) aus, der seinerseits wieder in der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques), dem Weltverband des Sporttauchens, repräsentiert ist. Für Sie bedeutet das, dass alle bei uns abgelegten Tauchscheine weltweit gültig sind.
Haben Sie bereits einen Tauchschein eines anderen Verbandes, so ist das überhaupt kein Problem. Entweder werden diese Scheine von uns anerkannt, oder es bestehen cross-over Möglichkeiten. Bitte sprechen Sie hierzu Herrn Martin Jung an.
Möchten Sie einfach mit dem Tauchen beginnen? Bitte schauen Sie auf die nachstehende Tabelle die zeigt, welche Möglichkeiten wir Ihnen anbieten. Wir bieten regelmäßig und mehrmals im Jahr Kurse in Theorie und Praxis zu den allen Ausbildungsstufen. Ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittener, Sie werden den für Sie passenden Kurs bei uns finden können. Bitte richten Sie Ihre Fragen an unseren Ausbildungsleiter Herrn Martin Bekk.
Legende:
HB = Höchster Hallenbad, VB = Vereinsbad, RB = Rebstockbad, ST = Stadionbad,
HL = Sporthalle Helene-Lange-Schule, TGH = Turngemeinde Höchst 1847 e.V., HS = Höchster Stadtpark
UE = Unterrichtseinheiten, RT = regelmäßige Teilnahme
Wichtige Mitteilungen im Überblick
Abteilungsmitteilungen: Vereinsleben :: Schwimmen :: Wasserspringen :: Tauchen :: Triathlon :: Jugend
Wasserspritzer 1/2025 steht zum Herunterladen bereit
Der neue Wasserspritzer 1/2025 ist fertig und steht als PDF-Datei zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen … Wasserspritzer 1/2025 steht zum Herunterladen bereit
Bezirksmeisterschaften 2025
Zahlreichen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für unsere Wasserspringer bei den Bezirksmeisterschaften 2025.
Grundtauchschein 2025
Ab Februar 2025 startet wieder unser sehr beliebter und regelmäßig sehr schnell ausgebuchter VDST/CMAS DTSA * Kurs für Anfänger.
Vorstand live 24. August 2024
Horst Schauer, 1. Vorsitzender und Reinhard Friedel, 1. stellv. Vorsitzender informieren über den Verein und rufen die Mitglieder auf, sich bei der Mitgliederversammlung 2025 zur Wahl als Vorstandsmitglied zu bewerben.
Hessische und Rheinland-Pfälzische Meisterschaften 2024
Der Höchster Schwimmverein trat mit einem insgesamt zehnköpfigen Team an, unterstützt von unseren drei Trainern Thea, Philipp und Nico.
Weiterlesen … Hessische und Rheinland-Pfälzische Meisterschaften 2024
EUROPOD 2024
Das Projekt EUROPOD, das bereits seit gut 15 Jahren existiert, fand dieses Jahr in Frankfurt statt.
Vorschau Ligaauftakt am 09. Juni 2024 in Babenhausen
Können unsere Jungs diese Saison auch in der höheren Klasse Schritt halten? Eines steht für alle Höchster Athleten und Fans fest: maximale Spannung, Spaß und Speed.
Weiterlesen … Vorschau Ligaauftakt am 09. Juni 2024 in Babenhausen
Bezirksmeisterschaften 2024
Der HöSV errang 6 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei den Bezirksmeisterschaften in Gelnhausen.
Vereinsinterne Stellenausschreibung
Gesucht wird:
- Koordinationskräfte Einlasskontrolle w/m/d
- Reinigungskraft w/m/d
- Schwimmtrainer w/m/d