Wir über uns
Moderne Zeiten
Sport und Wasserspaß haben beim Höchster Schwimmverein von 1893 e.V. (HöSV) eine lange Tradition. Was gibt es schließlich Schöneres, als im Sommer das kühle Naß zu genießen?
Unübersehbar:
Die Zeiten ändern sich. Doch während heute in vielen Kommunen die öffentlichen Schwimmbäder dem Rotstift zum Opfer fallen, entstand beim HöSV ein neues, modernes Freibad. Denn mit der Modernisierung des vereinseigenen Bades unternahm der Verein alles dafür, daß seine Mitglieder die schönste Zeit des Jahres auch in Zukunft genießen können. Seit der Wiedereröffnung am 25. April 1998 besitzen die Wasserfreunde des HöSV ein hochmodernes Freizeitbad für die ganze Familie, das durch seine idyllische Lage an der Nidda bei jedem Besuch ein Stück Erholungsurlaub bietet.
Mit der Investition in das neue Vereinsbad ist der Badespaß "Am Strandbad Höchst" in Frankfurt/Höchst langfristig gesichert. Das Engagement und die Eigeninitiative des Vereines, die dies möglich gemacht haben, fanden über die Grenzen des Stadtteiles hinaus breite Anerkennung und Unterstützung.
Sport und Spass
Als Freizeitbad für die ganze Familie bietet das neue Vereinsbad vielfältige Möglichkeiten, über Sport und Spass in und am Wasser Entspannung zu finden.
Fit bleiben
"Aqua Fitness" bringt auf den Punkt, was immer mehr Erholungssuchende ins Bad bringt: nach Lust und Laune im nassen Element etwas für die eigene Gesundheit tun - ganz ohne Leistungsstress.
Relaxen - oder aktiv sein
Sonnenbaden, im Schatten dösen oder Fußball-, Volleyball-, Streetball-, Boggia-, Badminton-, oder Frisbee-Spiele - die großzügigen Grünflächen bieten ausreichend Platz zur Erholung.
Sich einem schönen Tag machen
Wo macht das Familienpicknick im Grünen oder der Spieleabend unter freiem Himmel mehr Spaß als im Schwimmbad? Im Vereinsbad des HöSV haben Sie sogar die Möglichkeit, zu grillen...
Wassersport
Leistungsorientierten Wasserfreunden stehen die verschiedenen Sportabteilungen des HöSV offen: Ob Leistungsschwimmen, Turmspringen, Tauchen oder die Schwimmausbildung für unsere Kleinen mit entsprechenden Abzeichen. Alle HöSV'ler können das breitgefächerte Kursangebot sowie die externen Trainingsmöglichkeiten nutzen.
Das Besondere: Es ist "Ihr" Bad
Angefangen von den Öffnungszeiten, die sich unbürokratisch an "Tagesbeginn" und "Einbruch der Dunkelheit" orientieren bis zum Schlüssel für's Vereinsgelände, den Sie auf Wunsch erhalten können, die besondere Atmosphäre im Vereinsbad lebt von der Verbundenheit der Mitglieder mit "ihrem" HöSV. Es ist zu hoffen, daß der eigenverantwortliche Umgang aller mit den besonderen Möglichkeiten im Vereinsbad weiterhin so reibungslos funktioniert. Denn dann können alle HöSV'ler Ihr Sommerparadies unbeschwert genießen...
Wir finden:
Gerade ein Familienbad muß erschwingliche Eintrittspreise bieten.
Die einmalige Aufnahmegebühr und die Jahresbeiträge des HöSV können sich im Vergleich zu den Mitgliedsbeiträgen anderer Vereine oder Fitness-Clubs sehen lassen. Da Modernisierung und Betrieb des Vereinsbades vor allem über die Mitgliedsbeiträge finanziert werden, ist der Verein auf diese Beiträge angewiesen. Der HöSV freut sich deshalb über neue Vereinsmitglieder, die helfen, das Leistungsangebot auch für die Zukunft zu sichern.
Ungetrübte Badefreuden
Größtmögliche Umweltverträglichkeit war eines der erklärten Ziele bei der Planung des neuen Vereinsbades. Zuschüsse der Stadt Frankfurt a. M., des Landes Hessen und des Landessportbundes machten es möglich, daß der Neubau diesem Ziel gerecht werden konnte. Modernste Technik sorgt im neuen Bad für eine gelungene Verbindung von Freizeitbedürfnissen und zeitgemäßer Umweltverantwortung.
Das Ergebnis:
Ein Freizeitbad mitten im Grünen, das unter ökologischen Gesichtspunkten gegenüber dem bisherigen Bad viele Vorteile bietet.
Alles Frisch, alles Neu
- Zu 100% über Solarenergie beheiztes Freibad.
- Deutlich geringerer Wasserverbrauch durch das neue Schwallwasserbecken.
- Das neue 50 m-Becken faßt ca. 1.670 m³ Wasser und ist natürlich wettkampftauglich.
- Die kleinen Wasserfreunde freuen sich über den neu gestalteten Flachwasserbereich im Nichtschwimmerbecken und die neue Rutsche.
- Mit einer Gesamtfläche von etwa 15.000 qm und einer Wasserfläche von rund 1.300 qm ist "Platz-Angst" im Vereinsbad ein Fremdwort.
Wichtige Mitteilungen im Überblick
Abteilungsmitteilungen: Vereinsleben :: Schwimmen :: Wasserspringen :: Tauchen :: Triathlon :: Jugend
Süddeutsche Meisterschaften 2025 in Frankfurt
Mit einer Bilanz von 3x Gold, 4x Silber und 4x Bronze für den Höchster Schwimmverein, der besten Medaillenbilanz in den letzten Jahren.
Wasserspritzer 1/2025 steht zum Herunterladen bereit
Der neue Wasserspritzer 1/2025 ist fertig und steht als PDF-Datei zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen … Wasserspritzer 1/2025 steht zum Herunterladen bereit
Bezirksmeisterschaften 2025
Zahlreichen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für unsere Wasserspringer bei den Bezirksmeisterschaften 2025.
Grundtauchschein 2025
Ab Februar 2025 startet wieder unser sehr beliebter und regelmäßig sehr schnell ausgebuchter VDST/CMAS DTSA * Kurs für Anfänger.
Vorstand live 24. August 2024
Horst Schauer, 1. Vorsitzender und Reinhard Friedel, 1. stellv. Vorsitzender informieren über den Verein und rufen die Mitglieder auf, sich bei der Mitgliederversammlung 2025 zur Wahl als Vorstandsmitglied zu bewerben.
Hessische und Rheinland-Pfälzische Meisterschaften 2024
Der Höchster Schwimmverein trat mit einem insgesamt zehnköpfigen Team an, unterstützt von unseren drei Trainern Thea, Philipp und Nico.
Weiterlesen … Hessische und Rheinland-Pfälzische Meisterschaften 2024
EUROPOD 2024
Das Projekt EUROPOD, das bereits seit gut 15 Jahren existiert, fand dieses Jahr in Frankfurt statt.
Vorschau Ligaauftakt am 09. Juni 2024 in Babenhausen
Können unsere Jungs diese Saison auch in der höheren Klasse Schritt halten? Eines steht für alle Höchster Athleten und Fans fest: maximale Spannung, Spaß und Speed.
Weiterlesen … Vorschau Ligaauftakt am 09. Juni 2024 in Babenhausen
Bezirksmeisterschaften 2024
Der HöSV errang 6 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei den Bezirksmeisterschaften in Gelnhausen.