Aufnahmegebühren und Beiträge (Stand 18. September 2020)
# | Mitgliedsart | Jahresbeitrag | Aufnahmegebühr |
---|---|---|---|
01 | Vollmitglieder als: Erwachsene ab 18 Jahre |
169,00 € | 128,00 € |
02 | Vollmitglieder als: Schüler, Azubis und Studenten ab 18 bis 27 Jahre (*) |
102,00 € | 103,00 € |
03 | Einzelmitglieder als: Kinder und Jugendliche von 7 bis 12 Jahre |
84,00 € | 26,00 € |
04 | Einzelmitglieder als: Kinder und Jugendliche von 13 bis 18 Jahre |
102,00 € | 26,00 € |
05 | Kinder und Jugendliche von Vollmitgliedern: vom 7 bis 12 Jahre |
28,00 € | 26,00 € |
06 | Kinder u. Jugendliche von Vollmitgliedern: vom 13 bis 18 Jahre |
43,00 € | 26,00 € |
07 | Sozialdienstleistende im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) (*) | 50% Ermäßigung | 103,00 € |
08 | Schwerbehinderte ab 50% (*) | 50% Ermäßigung | 103,00 € |
09 | Familien (Erziehungsberechtigte und ihre Kinder, für die sie Kindergeld erhalten, die eine un- oder gering bezahlte Ausbildung machen oder die noch studieren (*)) | Familienhöchstbetrag 345,00 € |
Vollmitglied: 103,00 € Kinder: 26,00 € maximal: 205,00 € |
10 | Staffelung der Aufnahmegebühr nach Wiedereintritt nach der letzten Kündigung | bis 6 Monaten 25% 7 bis 12 Monaten 50% nach 12 Monaten 50% nach 12 Monaten 100% |
(*) Alle Ermäßigungen werden nur mit Nachweis, eine Kopie reicht aus, und formlosen Antrag gewährt.
Zusätzlich für Mitglieder der Tauchabteilung:
- Eine einmalige Gerätepauschale zur Aufnahmegebühr 31,00 €
- Versicherung und Beitrag zum VDST (jährlich)
- 33,00 € für Erwachsene
- 24,00 € für Jugendliche 14-18 Jahre
Wichtige Hinweise:
Entsprechend § 4 Abs. 2+3 der Beitragsordnung können Mitglieder den Ehrenrat schriftlich anrufen, um eine Beitragsminderung oder gar Aussetzung im Einzelfall zu erwirken (Sozialklausel).
Mitglieder deren ständiger Wohnsitz mehr als 100 km von Frankfurt am Main - Höchst entfernt ist, können entsprechend § 4 Abs. 4 der Beitragsordnung auf Antrag ihren Mitgliedsbeitrag auf 50% ermäßigen lassen.
Jugendliche, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, werden im darauffolgenden Jahr als Vollmitglieder und nicht mehr als Familienmitglieder geführt.
Alle ordentlichen Mitglieder bis 65 Jahre haben gemäß § 8 der Beitragsordnung pro Jahr drei Arbeitsstunden zu entrichten. Die Arbeitsstunden des Ehegatten bzw. Lebensgefährten sind auf den Ehepartner oder Lebensgefährten übertragbar. Bei nicht Ableistung der Arbeitsstunden werden pro Stunde 15,00 € in Rechnung gestellt. Der Betrag wird im Januar des jeweiligen Folgejahres eingezogen.
Bei Verlust des Vereinsausweises kann gegen Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung beim Vorstand ein Ersatzausweis gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € erstellt werden.
Mitglieder, die Rechnungslegung wünschen, zahlen pro Jahr einen erhöhten Verwaltungsaufwand von 10,00 €.
Aufnahmeantrag, Transponderbestellung, Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschriftmandat
Ich/Wir beantrage(n) hiermit die Aufnahme und Mitgliedschaft im Höchster Schwimmverein 1893 e.V. (HöSV), für mich/uns und nachfolgend aufgeführte Person/en meiner/unserer Familie. Gleichzeitig ermächtige(n) ich/wir den Verein, die im Zusammenhang mit der beantragten Mitgliedschaft stehenden persönlichen Daten zu speichern.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Unsere Satzung und Ordnungen
Bitte beachten Sie unsere Satzung und Ordnungen.
Satzung und Ordnungen zum Heruntenladen
Unsere Satzung und Ordnungen stehen Ihnen als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung steht Ihnen als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
Für die jeweiligen Abteilungen gelten folgende Abteilungsordnungen, die auch beachten werden sollen.
Abteilungsordnungen Schwimmen
Unsere Abteilungsordnungen stehen Ihnen als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
Abteilungsordnung Wasserspringen
Unsere Abteilungsordnung Wasserspringen steht Ihnen als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
Abteilungsordnungen Tauchen
Unsere Abteilungsordnungen stehen Ihnen als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
- Abteilungsordnung Tauchen, Stand 02. April 2016 (37,7 KiB)
- Ausbildungsordnung Tauchen, Stand 21. Februar 2014 (57,6 KiB)
- Füllordnung Tauchen, Stand 24. Mai 2019 (161,7 KiB)
- Gerätenutzungsordnung Tauchen, Stand 15. Juni 2019 (28,1 KiB)
- Trainingsordnung Tauchen, Stand 21. Februar 2014 (74,8 KiB)
- Preisliste Tauchen, Stand 15. Juni 2019 (119,8 KiB)
Abteilungsordnungen Jugend
Unsere Abteilungsordnungen Jugend stehen Ihnen als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
Hinweise zur PDF-Datei
Um sich eine PDF-Datei anschauen oder ausdrucken zu können, klicken Sie den Link an und es öffnet sich automatisch der Adobe® Acrobat Reader®. Durch anklicken des PDF-Symbols mit der rechten Maustaste können Sie die PDF-Datei auf Ihren Computer speichern.
Sollten Sie keinen Adobe® Acrobat Reader® installiert haben, können Sie durch anklicken der "Get Adobe Reader" Grafik den kostenfreien Adobe® Acrobat Reader® herunterladen.

Wichtige Mitteilungen im Überblick
Abteilungsmitteilungen: Vereinsleben :: Schwimmen :: Wasserspringen :: Tauchen :: Triathlon :: Jugend
Wasserspritzer 3/2023 steht zum Herunterladen bereit
Der neue Wasserspritzer 3/2023 ist fertig und steht als PDF-Datei zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen … Wasserspritzer 3/2023 steht zum Herunterladen bereit
Süddt. Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen Freiburg im Breisgau
Unsere Wasserspringer bei den Süddeutschen Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen in Freiburg im Breisgau.
Weiterlesen … Süddt. Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen Freiburg im Breisgau
Durch Hitze und Berge und Kurs Richtung „Aufstiegsplatz“ in die 4. Hessenliga
Unsere Triathlon-Ligamannschaft hat in ihrer ersten Saison in der Hessenliga auch nach dem dritten von vier Wettkämpfen den Aufstieg in die 4. Liga weiter im Visier.
Weiterlesen … Durch Hitze und Berge und Kurs Richtung „Aufstiegsplatz“ in die 4. Hessenliga
3. Platz für unsere Triathleten beim zweiten Wettkampf in Dieburg
Mit dem 3. Platz beim zweiten Triathlon-Wettkampf in Dieburg bestätigt unsere Ligamannschaft den guten Saisonauftakt.
Weiterlesen … 3. Platz für unsere Triathleten beim zweiten Wettkampf in Dieburg
TriKids Rookies rocken Saisonauftakt der hessischen Triathlonliga mit 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch unseren jungen Athleten für ihren ersten, starken Ligaauftritt!
Weiterlesen … TriKids Rookies rocken Saisonauftakt der hessischen Triathlonliga mit 2. Platz
Bezirksmeisterschaften Gelnhausen
Erfolgreiche HöSV Wasserspringer bei den Bezirksmeisterschaften in Gelnhausen.
Vorstand live 22. März 2023
Horst Schauer, 1. Vorsitzender des Höchster Schwimmverein 1893 e.V., berichtet aus Ägypten.
Austausch unserer Beckenwasser- /Umwälzpumpen im Pumpenhaus
Rund 50% Ersparnis an elektrischer Energie durch neue Pumpen.
Weiterlesen … Austausch unserer Beckenwasser- /Umwälzpumpen im Pumpenhaus