Redaktionsschluss Wasserspritzer
Berichte, Termine oder Änderungswünsche, Bilder zu Berichten oder Veranstaltungen für die jeweils folgende Ausgabe bitte bis zum Redaktionsschluss am 15.01., 30.04., 15.07. und 01.11. an die Redaktion per E-Mail an die wasserspritzer@hoechster-schwimmverein.de senden.
Ansprechpartner Redaktion Wasserspritzer

Gregor Gerlach
Telefon: 0 69 - 31 46 71 (privat)
Telefax: 0 69 - 308 65 19 (privat)
Mobil: 0 177 - 53 50 973
gregor.gerlach@gmx.de
Die letzten vier Ausgaben des Wasserspritzer
Hier stehen die letzten vier Ausgaben des Wasserspritzer zum herunterladen als PDF-Datei zur Verfügung.
Druckauflage Wasserspritzer
Der Wasserspritzer erscheint viermal jährlich und wird pandemiebedingt viermal im Jahr per Postversand an unsere Mitglieder zugestellt.
Die Druckauflage beträgt 1.550 Exemplare.
Zusätzlich wird der Wasserspritzer auch bei unseren öffentlichen Veranstaltungen zur Mitgliederwerbung ausgegeben.
Die aktuelle Ausgabe und die letzten vier Ausgaben stehen als PDF-Datei über unsere Internet-Seite www.hoechster-schwimmverein.de/wasserspritzer.html zum Herunterladen bereit.
Kosten für Werbeanzeige im Wasserspritzer
Anzeigeformat | 1 Ausgabe | 4 Ausgaben |
Ganzseitige Anzeige (A5) | 120,00 € | 360,00 € |
Halbseitige Anzeige (A6) | 90,00 € | 216,00 € |
Viertelseitige Anzeige (A7) | 60,00 € | 120,00 € |
Die aufgeführten Kosten für Werbeanzeigen sind inkl. 19% USt.
Auf Wunsch können sich Werbepartner auch auf unserer Internet-Seite unter www.hoechster-schwimmverein.de/vereinszeitung.html mit Ihrem Logo und Verlinkung zur eigenen Internet-Seite präsentieren. Die Kosten für die Präsentation als Werbepartner sind bei einer Schaltung für vier Ausgaben bereits enthalten und zeitlich an die Laufzeit der Werbeanzeige gebunden.
Hinweise zur PDF-Datei
Um sich eine PDF-Datei anschauen oder ausdrucken zu können, klicken Sie den Link an und es öffnet sich automatisch der Adobe® Acrobat Reader®. Durch anklicken des PDF-Symbols mit der rechten Maustaste können Sie die PDF-Datei auf Ihren Computer speichern.
Sollten Sie keinen Adobe® Acrobat Reader® installiert haben, können Sie durch anklicken der "Get Adobe Reader" Grafik den kostenfreien Adobe® Acrobat Reader® herunterladen.

Wichtige Mitteilungen im Überblick
Abteilungsmitteilungen: Vereinsleben :: Schwimmen :: Wasserspringen :: Tauchen :: Triathlon :: Jugend
Wasserspritzer 3/2023 steht zum Herunterladen bereit
Der neue Wasserspritzer 3/2023 ist fertig und steht als PDF-Datei zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen … Wasserspritzer 3/2023 steht zum Herunterladen bereit
Süddt. Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen Freiburg im Breisgau
Unsere Wasserspringer bei den Süddeutschen Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen in Freiburg im Breisgau.
Weiterlesen … Süddt. Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen Freiburg im Breisgau
Durch Hitze und Berge und Kurs Richtung „Aufstiegsplatz“ in die 4. Hessenliga
Unsere Triathlon-Ligamannschaft hat in ihrer ersten Saison in der Hessenliga auch nach dem dritten von vier Wettkämpfen den Aufstieg in die 4. Liga weiter im Visier.
Weiterlesen … Durch Hitze und Berge und Kurs Richtung „Aufstiegsplatz“ in die 4. Hessenliga
3. Platz für unsere Triathleten beim zweiten Wettkampf in Dieburg
Mit dem 3. Platz beim zweiten Triathlon-Wettkampf in Dieburg bestätigt unsere Ligamannschaft den guten Saisonauftakt.
Weiterlesen … 3. Platz für unsere Triathleten beim zweiten Wettkampf in Dieburg
TriKids Rookies rocken Saisonauftakt der hessischen Triathlonliga mit 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch unseren jungen Athleten für ihren ersten, starken Ligaauftritt!
Weiterlesen … TriKids Rookies rocken Saisonauftakt der hessischen Triathlonliga mit 2. Platz
Bezirksmeisterschaften Gelnhausen
Erfolgreiche HöSV Wasserspringer bei den Bezirksmeisterschaften in Gelnhausen.
Vorstand live 22. März 2023
Horst Schauer, 1. Vorsitzender des Höchster Schwimmverein 1893 e.V., berichtet aus Ägypten.
Austausch unserer Beckenwasser- /Umwälzpumpen im Pumpenhaus
Rund 50% Ersparnis an elektrischer Energie durch neue Pumpen.
Weiterlesen … Austausch unserer Beckenwasser- /Umwälzpumpen im Pumpenhaus